Arbeitsweise

Die 17 Regionalkomitees sammeln Geld bei KMUs, Industrie, Gewerbe, Handel, im Dienstleistungssektor der öffentlichen Hand (Architekturbüros, Anwaltskanzleien, Arztpraxen, Verbände, Banken, Versicherungen, Finanzinstitute), Stiftungen und Privatpersonen für Entwicklungsprojekte der evangelischen, katholischen und christkatholischen Hilfswerke.

Die Mitglieder der Regionalkomitees arbeiten alle ehrenamtlich.

Oft sind die Mitglieder aktiv in der Wirtschaft verankert und nutzen ihre Verbindungen für die Sammeltätigkeit.

Grössere Donatoren werden auf Wunsch persönlich besucht, um ein detailliertes Projekt zu besprechen.

Jede einzelne Spende wird geschätzt und als wichtiger Beitrag zum Gesamtergebnis betrachtet.

Unsere 17 regionalen Komitees kommen ein bis zwei Mal im Jahr zusammen, suchen nach Spenderadressen, schreiben diese an oder organisieren einen Jahresanlass für die Spender/innen. Die Komitees freuen sich über neue Kolleginnen und Kollegen, die in der heutigen Zeit etwas Sinnvolles und menschlich Bereicherndes tun möchten.

Gefragt sind Menschen aus verschiedenen Berufen, die gute Ideen haben, um Geld für benachteiligte Menschen im Süden zu sammeln. Ausserdem suchen wir Personen für administrative Arbeiten in allen Regionen der Schweiz.

Unsere Geschäftsführerin Sophia Würmli gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte:
Tel: 044 680 15 58, E-Mail: geschaeftsstelle@sdw-sam.ch