Uganda

Projektnummer

K320

Missionsgesellschaft

Elisabethenwerk (SKF), Luzern

Einsatzgebiet

Gesundheit & Ernährungssicherheit, Schaffen von Arbeitsplätzen & Einkommensförderung

Ziele des Projekts

Aussagen von Peer-Educators nach ihrer Schulung: «Durch die von uns geleiteten Peer-to-Peer-Sitzungen nimmt die Zahl der Kinderehen an unserer Schule ab. In der Vergangenheit brachen mehr als 20 Schülerinnen jedes Jahr die Schule wegen früher Ehen ab, aber jetzt sind es relativ wenige. Jedes Mal, wenn wir ein Treffen abhalten, sind die Schülerinnen begeistert und eifrig dabei.» «Heutzutage fühlen sich Mädchen in der Lage, über sich selbst oder eventuelle Herausforderungen zu sprechen, die sie erleben. Wenn ihre Eltern sie zur Heirat drängen, sagen sie uns oder ihren Lehrer/innen Bescheid. Wir wissen alle, dass es illegal ist, Mädchen gegen ihren Willen zu verheiraten, und dass es strafrechtliche Konsequenzen hat.»

Rechtliche und gesundheitliche Stärkung sowie Einkommensförderung von Mädchen und jungen Frauen

Die Basisgruppe KAWODA Uganda sensibilisiert die lokale Bevölkerung betreffend häuslicher Gewalt, den Nachteilen früher Schwangerschaften sowie zu HIV/Aids und anderen übertragbaren Krankheiten. Schwangerschaften im Jugendalter, Frühverheiratungen und häusliche Gewalt haben während den langen Corona- Lockdowns im Distrikt Kyenjojo in Uganda stark zugenommen. Die Folgen sind Teenager-Mütter ohne Schulabschluss, Ausbildung oder Perspektiven.

KAWODA baut ein Trainingscenter auf, in dem 120 junge School-Drop-outs ein Handwerk wie beispielsweise Schneiderei, Coiffeuse erlernen und damit ein Einkommen für sich und ihre Familie erzielen können. Rund 200 Jugendliche werden zu verantwortungsvollem Sexualverhalten und Hygiene informiert, um ihr Verhalten zu ändern. Dies geschieht über 20 von KAWODA ausgebildete Lehrpersonen und mit Drama-Gruppen, die die sensiblen Themen anschaulich vermitteln.

Jetzt spenden für: Uganda

Twint

Direkt via Twint spenden.

Spenden Sie jetzt für dieses Projekt in Uganda.
CHF
Persönliche Informationen

Kreditkarteninformation
Dies ist eine SSL-gesicherte Zahlung.

Spendensumme: CHF 10.00