Auf den Klimawandel reagieren – Verbesserung von Ernährungssicherheit und wirtschaftlicher Resilienz für Menschen mit Behinderung
Die Insel Flores im Osten Indonesiens ist ein stark unterentwickeltes Gebiet. Viele Menschen sind arm und mangelernährt, was durch die Auswirkungen des Klimawandels noch verstärkt wird. Das Gebiet ist einer hohen Vulnerabilität ausgesetzt und hat eine geringe Resilienz mit den Auswirkungen des Klimawandels umzugehen. Von 2018-2022 ging die Reisproduktion um fast 13% zurück.
Menschen mit Behinderungen leiden am stärksten unter den Auswirkungen des Klimawandels. Seit über 20 Jahren hilft die lokale NGO Ayo Indonesia die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Um die Resilienz dieser Menschen, insbesondere auf die Auswirkungen des Klimawandels zu stärken, setzt sich dieses Projekt zum Ziel die Menschen in inklusiven Gruppen zu stärken und ihre wirtschaftliche Eigenständigkeit und Ernährungssicherheit zu verbessern.
Die Zahl der direkt begünstigten Personen in den neuen Pfarreien beträgt 554, mit rund 680 indirekt Begünstigten.