Dorfgruppen sichern die Ernährung und erhöhen ihre Einkünfte mit Heilpflanzenanbau
IIn den ländlichen Gebieten der Provinz Palawan im Südwesten der Philippinen leben viele Menschen unter prekären Bedingungen, insbesondere indigene Gemeinschaften, die unter sozialer Ungleichheit und kultureller Diskriminierung leiden. Der Klimawandel verschärft die Lage. Ende 2021 zerstörte ein Wirbelsturm viele Häuser und Ackerflächen. PCART (Palawan Center for Appropriate Rural Technology) unterstützt marginalisierte Gruppen, sich zu organisieren und ihre Entwicklung selbst zu steuern, mit Fokus auf ökologisch nachhaltige, sozial gerechte und kulturell sensible Landwirtschaft.
Das Ziel ist die Verbesserung der Ernährungssicherheit, Einkommensdiversifizierung, und der Erhalt der Biodiversität. In der aktuellen Projektphase liegt der Fokus auf der Erholung von einem Taifun und der Stärkung der Resilienz. PCART arbeitet in den ländlichen Gebieten im Norden von Palawan und benötigt ein neues Fahrzeug für Personen- und Warentransporte, um Schulungen, den Transport von Erzeugnissen und die Lieferung von Heilpflanzen zu ermöglichen. Seit Jahrzehnten fördert PCART die vernachlässigten Gemeinschaften Palawans und hat mit Engagement ihre Einkünfte gesteigert. Das neue Fahrzeug ist wichtig für den Ausbau der Transportkapazitäten.